8.12.: Wie wir klug Platz für Neues schaffen

8.12.: Wie wir klug Platz für Neues schaffen

8.12.: Wie wir klug Platz für Neues schaffen

# Neuigkeiten

8.12.: Wie wir klug Platz für Neues schaffen

Elfter digitaler Gebäudetalk: Thomas Schaufelberger, Pfarrer und Leiter der Abteilung für Kirchenentwicklung der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich, ist einer der Vordenker neuer Entwicklungen im deutschsprachigen Protestantismus. Er gibt Hinweise darauf, wie durch Weglassen und Beenden klug Raum für Neues geschaffen werden kann. Dieser Ansatz wird unter dem Stichwort „Exnovation“ diskutiert. Man kann sie als die Rückseite der Innovation sehen, denn Neues benötigt Raum und Ressourcen. „In der kirchlichen Arbeit hat die Pflege von Traditionen eine hohe Bedeutung. In diesem Betriebssystem erscheint das bewusste Aufhören oft kontraintuitiv und wird als Geringschätzung des Bestehenden missverstanden. Denn Exnovation meint nicht blosses Abwickeln oder Schrumpfen, sondern es ist im Modell des adaptiven Kreislaufs ein Freisetzen von schöpferischer Energie, die Raum für Neues schafft. Diese Perspektive verändert den Blick auf das Loslassen radikal, nämlich weg vom Verlust hin zu Chancen und Neugestaltung.“, so Thomas Schaufelberger. 

Freuen Sie sich auf seinen Impuls, seine Beispiele und diskutieren Sie mit uns, wie Sie diesen Ansatz in Ihre Überlegungen vor Ort einbauen können.

Impulsgeber: Thomas Schaufelberger, Pfarrer, Leiter Kirchenentwicklung und der Aus- und Weiterbildung der Pfarrerinnen und Pfarrer, Autor des Landeskirchlichen Innovationskonzepts (LIK) der Zürcher Landeskirche.

Moderiert wird der digitale Gebäudetalk von Oliver Will (Geschäftsführer "Die Strategiemanufaktur", Berater des Teilprozesses Gebäudestrategie 2026+) und Christoph Baumanns (ekkw Kommunikation Veränderungsprozesse).

Anmeldung / Zoom-Link:  Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 5.12.2025, an gebaeudestrategie2026@ekkw.de. Besten Dank! Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung und der Zoom-Link (in separater E-Mail) wird Ihnen dann zugeschickt. 


Dies könnte Sie auch interessieren

EKKW-Teilprozess

Gebäudestrategie 2026+

Wilhelmshöher Allee 330
34131 Kassel

Kontakt:

Katja Kampe, Geschäftsführerin

Telefon: +49 (561) 9378 351
gebaeudestrategie2026@ekkw.de

Prozessverantwortliche:

Timo Koch, OLKR, Dezernent Bau - und Liegenschaften

Dekan Jens Heller, Kirchhain