Wie sind wir Kirche? So... und so... und so weiter...
Der Gebäudestrategieprozess 2026+ der EKKW
umnutzen, erhalten, abgeben
Herzlich willkommen! 
Alle, die sich vor Ort mit der Zukunft ihrer kirchlichen Gebäude beschäftigen, finden ab jetzt (Ende Oktober 2025) die wichtigen Informationen und Werkzeuge hier auf www.gebäude-ekkw.de! Diese Seiten werden laufend aktualisiert.
Mit den kirchlichen Gebäuden in fast jedem Ort verbinden sich unzählige Geschichten und Erfahrungen, emotionale Erinnerungen etwa an die eigene Hochzeit oder auch an den freiwilligen Einsatz beim Bau oder der Renovierung eines Gebäudes. Und natürlich kann man sich die eigene Kirchengemeinde gar nicht vorstellen ohne die Kirche im Ort oder das Gemeindehaus, wo sich die Gruppen treffen.
Und doch ist genau das eines der drängendsten und wichtigsten Themen in der Kirchenvorstandsarbeit. Denn in Zukunft werden noch etwa 30% der Gebäude weiterhin finanziell unterstützt werden können. Für diese, aber besonders für die übrigen 70% braucht es neue Ideen, neue Lösungen und auch neue Wege zur Finanzierung. Und es braucht, vielleicht sogar vor allem, den Mut und die Entschlossenheit, sich von Gebäuden zu trennen. Weniger Gebäude bedeuten nicht unbedingt, dass wir weniger wirksam sind. An die Stelle des Anspruches, dass in jeder Kirchengemeinde alles gemacht wird, tritt hoffentlich die Erfahrung, dass es für alles einen guten kirchlichen Ort gibt. Solange uns der Wunsch und die gemeinsame Aufgabe verbindet, das Evangelium zu verkündigen und die Sakramente recht zu verwalten, werden wir gemeinsame Wege auch in eine ungewissere Zukunft finden.
Hier finden Sie eine Vielzahl von Informationen und Werkzeugen, die Sie bei Ihren Entscheidungsprozessen und strategischen Gebäudeentwicklungen unterstützen:
17.11. > Fundraising
 Jede Menge Praxistipps zum Gebäude-Fundraising verspricht der digitale Gebäudetalk am 17. November, 17:00 Uhr. Ideengeber ist Simon Ehrenfried, Fundraising-Experte der badischen Kirche. Am besten sofort anmelden!
-  
Infos und Anmeldung
 
 Im Gebäudestrategieprozess entstehen viele Fragen - sowohl bei der Arbeit vor Ort als auch bei den Gebäudetalks. Wir haben hier die Fragen gesammelt, beantwortet, sortiert und bringen sie immer wieder auf den neuesten Stand.